Workshop Bindungsförderndes
Spazierengehen
14. Mai 2022
Die Umwelt lockt unsere Hunde mit verschiedenen spannenden Verleitungen. Ob interessante Gerüche, vielversprechende Geräusche oder auch der Artgenosse am Horizont – schnell ist der Hund abgelenkt und taucht in eine Welt ein, in der wir Hundebesitzer vorübergehend ausgeblendet werden.
Aber das muss nicht so sein! Mit ein paar Kniffen und Tricks können wir für unsere Hunde ebenso spannend werden und bleiben! In diesem Workshop legen wir das Augenmerk auf bindungsförderndes Spazierengehen mit dem Hund.
Du wünschst dir einen Hund, der sich bei euren Spaziergängen mehr an dir orientiert?
Du möchtest deine Ausflüge in die Natur so gestalten, dass du und dein Hund gemeinsam
(ohne großem Aufwand) Spaß habt?
Du wünschst dir eine bessere Signalkontrolle (Rückruf, Umorientierung)?
Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für dich und deinen Hund!
Inhalte:
-
Orientierung am Menschen fördern
-
Rückruf verbessern
-
einfach umsetzbare Beschäftigungsmöglichkeiten integrieren
Referentin:
Karo Mayer
Karo Mayer ist Kynologin (i.A.) und Hundetrainerin mit Spezialisierung auf Jagdverhalten und Jagdersatztraining. Sie hat Hundewissenschaften an der Vetmeduni in Wien studiert und hat eine Zusatzausbildung zum Thema Jagdverhalten abgeschlossen. 2018 absolvierte sie eine Zusatzqualifikation als Verhaltenstrainerin für Hunde, 2019 eine als zertifizierte Mantrailing-Trainerin.
Hinter dem Unternehmen "Veni.Vidi.Wuff!" verbirgt sich eine Hundeschule und eine Fortbildungsplattform für HundehalterInnen und -trainerInnen. Dank deren Organisation kommt sie regelmäßig in den Genuss von zahlreichen Weiterbildungen und Seminaren. ;-)
Im Training mit Mensch und Hund legt Karo besonders viel Wert auf eine entspannte und freundliche Lernatmosphäre. Spaß am Training ist ein hoher Motivator und Erfolgsfaktor für Mensch und Hund. Jedes Mensch-/Hund-Team ist individuell - der Unterricht muss mit Feingefühl auf die Bedürfnisse jedes Teams abgestimmt sein. Und Humor darf dabei auch nicht fehlen!