top of page

Warum sollte der Hund überhaupt
einen Hundemantel tragen?

01

Welpen:

Sie haben oft noch nicht ausreichend schützendes Deckhaar. Sie können bei Nässe bis auf die Haut durchnässen. Dadurch wird die Entstehung von Krankheiten begünstigt.

02

Kleine Hunderassen:

Kleine Hunde haben oft weder Unterwolle noch genügend Fett um sich selbst gegen Wind und Wetter zu schützen. Ein Mantel kann ihnen helfen auf einem Spaziergang nicht zu unterkühlen.

03

Kurzhaarige Hunderassen:

Durch fehlende Unterwolle können kurzhaarige Hunde die Wärme nicht so gut speichern.

04

Kranke/ältere Hunde:

Tiere mit Arthrosen oder solche mit schweren anderen Erkrankungen kühlen durch einen Mantel weniger aus. Bei der Arthrose verspannen sich die Muskeln weniger, dadurch wird Schmerzschüben vorgebeugt. Chronisch kranke Hund benötigen jede Energie die sie zur Verfügung haben. Starkes Frieren durch Unterkühlung oder Nässe kann daher zu einer Verschlechterung des Allgemeinzustands beitragen.

05

Hunde aus dem Ausland:

Tierschutzhunde aus dem südlichen Ausland sind unsere kalten Temperaturen nicht gewöhnt.

06

Hundesport:

Damit aufgewärmte Hunde während der Wartezeiten nicht zu sehr auskühlen, sollten sie an kälteren Tagen einen Mantel tragen. So wird Verletzungen vorgebeugt.

07

Arbeitshunde Wasser:

Hunde, die am Wasser trainiert werden (z.B. Retriever) sollten bei längeren Wartelzeiten an kälteren Tagen einen Mantel tragen, der die Feuchtigkeit absorbiert.

bottom of page